Lernen Sie von echten Experten

Unser Lernprogramm wird ausschließlich von erfahrenen Dozenten geleitet, die jahrelange Praxiserfahrung in der Finanzplanung mitbringen. Hier stehen Sie als Lernender im Mittelpunkt unserer Betreuung.

Kostenlose Beratung vereinbaren

Unsere Dozenten-Expertise

Jeder unserer Dozenten bringt mindestens 15 Jahre Berufserfahrung mit. Sie haben nicht nur theoretisches Wissen, sondern kennen die praktischen Herausforderungen des Finanzmanagements aus erster Hand. Das macht den Unterschied in unserem Lernprogramm aus.

Dr. Michael Hartmann

Hauptdozent für Unternehmensfinanzen

Nach 18 Jahren als CFO in mittelständischen Unternehmen weiß Dr. Hartmann genau, wo die Stolpersteine in der Finanzplanung liegen. Seine Lehrmethode basiert auf realen Fallstudien aus seiner eigenen Beratungspraxis. Teilnehmer schätzen besonders seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären.

Sarah Müller

Expertin für Risikomanagement

Sarah Müller war über 12 Jahre lang Risikomanagerin bei einer führenden deutschen Bank. Ihr Spezialgebiet liegt in der praxisnahen Vermittlung von Risikobewertung und Absicherungsstrategien. Sie bringt echte Marktkenntnis mit und zeigt, wie man Risiken richtig einschätzt und damit umgeht.

Prof. Thomas Weber

Spezialist für Investitionsplanung

Professor Weber verbindet 20 Jahre akademische Forschung mit praktischer Beratungserfahrung. Er hat über 200 Unternehmen bei strategischen Investitionsentscheidungen begleitet. Seine Lehrmethode fokussiert sich auf die Entwicklung analytischer Fähigkeiten durch konkrete Projektarbeit.

Unsere bewährte Lehrmethodik

Praxisorientiertes Lernen

Wir arbeiten grundsätzlich mit realen Fallstudien. Jeder Dozent bringt Beispiele aus der eigenen Berufspraxis mit ein. So lernen Sie nicht nur die Theorie, sondern auch wie sich Finanzplanung in der Realität anfühlt.

Individueller Lernansatz

Jeder Teilnehmer wird dort abgeholt, wo er steht. Unsere Dozenten passen ihre Lehrmethode an Ihren Wissensstand und Ihre beruflichen Ziele an. Das funktioniert, weil wir bewusst kleine Gruppen von maximal 12 Personen bilden.

Direkter Expertenaustausch

Sie haben während des gesamten Programms direkten Zugang zu unseren Dozenten. Fragen werden nicht auf später verschoben, sondern sofort beantwortet. Dieser persönliche Kontakt macht oft den entscheidenden Unterschied beim Lernerfolg.

1
Kleine Lerngruppen für intensive Betreuung
2
Echte Fallstudien aus der Beratungspraxis
3
Individuelles Feedback zu jedem Projekt
4
Direkter Zugang zu Dozenten auch nach Kursende
5
Regelmäßige Erfolgskontrollen und Anpassungen

Ihr Betreuungsprozess im Detail

1

Persönliches Eingangsgespräch

Jeder Teilnehmer führt ein ausführliches Gespräch mit seinem zugeteilten Dozenten. Hier werden individuelle Lernziele definiert und der optimale Lernweg festgelegt.

2

Wöchentliche Lerneinheiten

In kleinen Gruppen arbeiten Sie an konkreten Projekten. Jede Woche gibt es neue Herausforderungen, die Sie mit Unterstützung der Dozenten lösen.

3

Einzelcoaching Sessions

Zweimal monatlich haben Sie die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Dozenten. Hier können spezifische Fragen geklärt und der Lernfortschritt besprochen werden.

4

Praxisprojekt mit Mentoring

Im finalen Monat arbeiten Sie an einem realen Projekt aus Ihrem beruflichen Umfeld. Dabei werden Sie intensiv von einem Dozenten begleitet und erhalten wertvolles Feedback.

Langfristige Betreuung über das Programm hinaus

Auch nach Abschluss des Lernprogramms stehen Ihnen unsere Dozenten für Fragen zur Verfügung. Sie erhalten lebenslangen Zugang zu unserem Experten-Netzwerk und können bei beruflichen Herausforderungen auf die Expertise zurückgreifen.

Jetzt informieren